Wer die duale Ausbildung stärken will, muss sie attraktiver machen, anstatt das Studieren zu attackieren. Eine Antwort auf Julian Nida-Rümelin.
Danke –
by the way –
Der Akademisierungswahn – ist mit Verlaub – kein angeblicher –
sondern einer in den Köpfen von Nida-Rümelin /Schweitzer & Co -.
In Wahrheit aber ein instrumentalisierter Kampfbegriff der Bildungskapitalistischen Klasse (iSv Bourdieu) –
Wiedergeboren nach WK II als Kampfbegriff gegen die zaghaften Pflänzchen der Öffnung der Bildungssysteme gegenüber den Bildungsunterkapitalisierten/ – unterprivilegierten;
Beginnend in der reaktionären Gymnasiallehrerschaft mit der Diffamierung der 2.Bildungswege.
Konkret – meine Pauker pfiffen sich abends das VHS-Geld rein und höhnten gegen deren Absolventen ( wie meinen Bruder) – “ die denken, sie könnten hier mal eben ihr Abi in drei Jahren – lächerlich (O-Ton)“.
Den „akademisch gebildeten Kontenführer“ hab ich schon zitiert;
Wie den treffend-beißenden Spott eines Paul Nizan.
Welche SPezialDemokratische Sumpfblüte dieser Herr o.a. Prof. ist, erhellt schon daraus, daß er sich erdreistet – Eingangsprüfungen für jeden Studiengang zu fordern.
Und nochens – daß sich unsere asozialen Upperklässler zudem – weg vom pleps – sich bzw ihre kids in die US-Ivy-League & Oxbridge etc kaltschnäutzig einkaufen rundet das Bild nur ab.
————
Hola – ja da klemmt mal wieder eins von den Klötzchen – gell!
dennoch&vor alledem 2.0
.. .. .s.o.