In seiner ersten Rede als Labour-Chef beschwört Jeremy Corbyn die britischen Werte. Der rechte Parteiflügel hat sich noch nicht mit ihm abgefunden.
vorher geschreddert
Ja – auch hier will schon wieder –
Niemand so wie die Dreistigkeit!
„Wie? Gut¿¡ Hauptsache!“
Hanns Dieter Hüsch;)
———
by the way & bi lütten müßte ja auch dem letzten der Modderatistas klar geworden sein – daß einem Mitglied der working class dieser Fair-Play-Kappes –
Wie ein derber very britsh joke in den Ohren geklungen haben muß – & so auch Ralle dazu erkennbar mit spitzen Fingern –
ergo sribamus -> 3.0
Na – Konnotierung einer
Klassengesellschaft –
Nich aufm Schirm¿! – ach herm;)
Klar – Geschichte – abgewählt!
-> 2.0
Dröge – & teleprompter –
Nunja ->
Wir können nicht alle
Karl-Heinz heißen!
Aber ->
„…In Corbyns Rede tauchte immer wieder das Fair Play auf, das er als britische Kerntugend bezeichnete.…“
Dann wollen wir mal alle hoffen –
Daß er damit nicht die Very British Version* – Gemeint hat!
(*…die bekanntlich – & auch in Old Germany – Dazu diente – die working class –
Vom edlen Sport auszuschließen! Weil diese aufgrund ihrer
Hände Arbeit einen Unfairen Vorteil hätten!!)
John B. Kelly sen. – Läßt grüßen;) „Kelly for Brickwork“ = 1984 Tokio ->
„Kelly for Golden Metallwork“ (Humor hatte er;)
Auch wenn Grace Kelly sonen sportiven Vater ziemlich Scheiße fand –
Bis Rainer – kam;)
http://www.taz.de/Labour-Parteitag-in-Grossbritannien/!5233614/